Am 18. und 19. Oktober gastieren in der Pfarrkirche Ingenbohl unter der Leitung von Stefan Albrecht die Sopranistin Rachel Harnisch und das Urschweizer Kammerensemble mit Werken von Beethoven und Schubert.
Am 18. und 19. Oktober gastieren in der Pfarrkirche Ingenbohl unter der Leitung von Stefan Albrecht die Sopranistin Rachel Harnisch und das Urschweizer Kammerensemble mit Werken von Beethoven und Schubert.
Das Programm umfasst Auszüge von Beethovens Ballettmusik «Die Geschöpfe des Prometheus» sowie die Konzertarie «Ah! Perfido». Von Schubert erklingen Kunstlieder in Orchesterfassungen, darunter «Gretchen am Spinnrade» und «Erlkönig». Die Orchestrierungen stammen von Johannes Brahms, Max Reger und Hector Berlioz.
Solche Bearbeitungen waren bei Komponisten des 19. Jahrhunderts beliebt. Damit transformierten sie das
ursprüngliche intime Medium des Klavierlieds in öffentliche Konzertmusik. Das thematische Konzept spannt einen
Bogen vom antiken Heroismus des Prometheus bis zur romantischen Innerlichkeit der Schubert-Lieder.
Rachel Harnisch gastierte an führenden Opernhäusern weltweit und arbeitete mit Claudio Abbado zusammen.
Liederabende liegen ihr besonders am Herzen. Auf ihre Interpretation der Gesangspartien dieses Konzerts dürfen
sich Ausführende und Publikum freuen.
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten. Termine: 18. Oktober, 20 Uhr / Oktober, 17 Uhr.
Text: Katrin Spelinova-Bösch