Sakrament der Taufe
Im Sakrament der Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen und eingegliedert. Alle sind von Gott gewollt und bejaht. Eltern, die ihre Kinder taufen möchten, melden sich bitte beim Pfarrei-Sekretariat (Telefon 041 820 18 63), um einen Tauftermin zu vereinbaren. Die Gestaltung der Tauffeier wird zeitnah mit dem Taufspender besprochen.
Ehe
Die Ehe ist ein Sakrament. In der kirchlichen Trauung wird ausgesprochen, dass Gott die Liebenden auf ihrem gemeinsamen Weg segnend und schützend begleitet, dass er Halt und Kraft schenkt in schönen wie in schweren Zeiten. Für kirchliche Trauungen und Reservation einer Kirche oder Kapelle wenden Sie sich bitte an das Pfarrei-Sekretariat (041 820 18 63).
Krankensalbung
Wenn Sie krank sind, sich schwach fühlen oder eine Operation vor sich haben oder jemanden kennen, der/die das Sakrament wünscht, rufen Sie bitte das Pfarramt an (Telefon 041 820 18 63) an. Der Priester kommt gern für ein Gespräch und die Spendung des Sakraments vorbei.
Notfall
Für ein persönliches Seesorgegespräch wenden Sie sich bitte an unsere Seelsorger (Telefon 041 820 18 63), um einen Termin zu vereinbaren.
Bei finanziellen Nöten nehmen Sie bitte direkt mit der kirchlichen Sozialberatung Innerschwyz KIRSO in Goldau Kontakt auf (Telefon 041 855 42 90).
Todesfall
Der Abschied eines Menschen ist für die Angehörigen sehr wichtig. Die Empfindungen sind gerade in schwierigen Momenten der Trauer unterschiedlich. Melden Sie sich bei einem Todesfall beim Pfarramt (Telefon 041 820 18 63) und beim Bestatter, um den Beerdigungstermin zu bestimmen.
In einem persönlichen Gespräch mit dem Seelsorger wird die Form und die Gestaltung der Trauerfeier besprochen. Beisetzungen finden jeweils Di–Sa um 9.15 Uhr auf dem Friedhof bei der Pfarrkirche Ingenbohl statt.
Kircheneintritt
Der christliche Glaube gibt ein starkes Fundament für das ganze Leben. Dazu hilft uns der gelebte Glaube im Alltag. Der christliche Glaube ist vielseitig, spannend und interessant.
Melden Sie sich für nähere Informationen beim Pfarramt (Telefon 041 820 18 63).